Beschreibung
VESDA Modbus Typ 3 High Level-Schnittstelle
Die VESDA Modbus Typ 3 High Level Interface (HLI) integriert das VESDAnet1-Netzwerk mit Host-Überwachungsplattformen wie Gebäudemanagementsystemen (BMSs) und Brandmelderzentralen (FACPs).
Der Modbus Type 3 HLI fungiert als Proxy für alle VESDA-Geräte im VESDAnet-Netzwerk und bietet Zugriff auf die umfangreichen Statusinformationen, die von VESDA-Detektoren verfügbar sind, sowie die Möglichkeit, diese Geräte zu steuern und zu konfigurieren. Alarme werden dem Host innerhalb weniger Sekunden gemeldet, nachdem ein Detektor einen Alarmzustand erreicht hat. Die genaue Leistung hängt von der Abfragestrategie und der Größe des überwachten Netzwerks ab. Der Modbus Type 3 HLI kann bis zu 100 VESDA-Detektoren in einem einzigen VESDAnet-Netzwerk unterstützen.
Die VESDA-Zone entspricht dem Modbus-Adressfeld und ermöglicht dem Host, den Gesamtstatus des VESDAnet-Netzwerks abzurufen sowie bestimmte Konfigurationsaktualisierungen für VESDA-Geräte durchzuführen. Der Host kann VESDA-Geräte im VESDAnet-Netzwerk überwachen und steuern, indem er Register in der Modbus-Map liest und in diese schreibt.
VHX-1420 Wandmontierter Modbus Typ 3 HLI
Die wandmontierte Version ist in einem Metallgehäuse untergebracht und ermöglicht eine dauerhafte Montage auf einer flachen Oberfläche. Dank der integrierten VESDAnet-Schnittstelle benötigen Sie kein externes VESDAnet-Buchsenmodul, sodass das wandmontierte HLI eine kostengünstige Lösung für Ihre Schnittstellenanforderungen darstellt.
VHX-0420 Modbus Typ 3 HLI
Eine Standardeinheit, die eine flexible Lösung bietet, wenn keine dauerhafte Montage erforderlich ist. In diesem Fall ist eine VESDAnet-Socket-Schnittstelle erforderlich, um das HLI mit dem VESDAnet-Netzwerk zu verbinden.
Klicken Sie hier, um das Datenblatt zum VESDA VHX-1420 PC Link HLI Modbus MK3 anzuzeigen