Beschreibung
Entdecken Sie die Funktionen und Vorteile des optischen Wärmesensor-Sprachschallgebers Gent S4-711-V-VAD-HPR
Um welche Art von Gerät handelt es sich bei dem optischen Wärmesensor-Sprachsignalgeber Gent s4-711-v-vad-hpr?
Der optische Wärmesensor-Sprachschallgeber Gent S4-711-V-VAD-HPR ist ein multifunktionales Gerät für Brandschutzfachkräfte.
Dieser Hochleistungsmelder kombiniert einen optischen Wärmesensor mit einem Kohlenmonoxidmelder und bietet so eine leistungsstarke Branderkennung. Das doppelte rote VAD (Visual Alarm Device) sorgt im Notfall für eine bessere Sichtbarkeit des Alarms und gibt dem Endbenutzer ein beruhigendes Gefühl.
Darüber hinaus ist das Gerät vom LPCB (Loss Prevention Certification Board) zertifiziert, was seine Zuverlässigkeit und Qualität gewährleistet. Insgesamt ist der optische Wärmesensor-Sprachschallgeber Gent S4-711-V-VAD-HPR ein unverzichtbares Werkzeug für diejenigen, die für die Installation und Wartung von Brandschutzsystemen verantwortlich sind.
Was ist die maximale Reichweite des optischen Wärmesensor-Sprachsignalgebers Gent s4-711-v-vad-hpr?
Der optische Wärmesensor-Stimmmelder Gent S4-711-V-VAD-HPR hat eine Erfassungsreichweite von bis zu 10 Metern. Diese leistungsstarke Doppeldetektoreinheit ist für die Erkennung von Wärme und Kohlenmonoxid konzipiert und ist somit ein multifunktionales Werkzeug für Brandschutzfachkräfte.
Das Gerät ist LPCB-zertifiziert, was seine Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet. Sein rotes VAD (Visual Alarm Device) gibt im Notfall ein klares Warnsignal ab und ist damit ein wesentlicher Bestandteil jedes Brandschutzsystems.
Welche Arten von Tönen gibt der optische Wärmesensor-Sprachschallgeber Gent s4-711--vad-hpr aus?
Der optische Wärmesensor-Sprachtongeber Gent S4-711-V-VAD-HPR gibt einen Doppelton aus, der einen starken roten Blitz und einen Sprachtongeber mit rotem VAD (Visual Alarm Device) umfasst. Dieser multifunktionale Detektor kann sowohl Wärme als auch Kohlenmonoxid erkennen und ist somit eine zuverlässige und unverzichtbare Ergänzung für jedes Brandschutzsystem. Darüber hinaus ist er LPCB-zugelassen und erfüllt somit die höchsten Industriestandards.
Benötigt der optische Wärmesensor-Sprachschallgeber Gent s4-711-v-vad-hpr eine besondere Wartung?
Der optische Wärmesensor-Stimmmelder Gent S4-711-V-VAD-HPR ist ein hochentwickeltes und zuverlässiges Brandschutzsystem. Wie jedes andere System erfordert es regelmäßige Wartung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Für dieses spezielle Produkt ist jedoch keine besondere Wartung erforderlich.
Der doppelte optische Wärmemelder sorgt für hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit und eignet sich daher perfekt für die Installation an Standorten mit hohem Risiko. Darüber hinaus gibt das rote VAD (Voice Alarm Device) im Notfall ein lautes und klares Audiosignal aus.
Das Gent S4-711-V-VAD-HPR ist LPCB- (Loss Prevention Certification Board) und EN54-zertifiziert, wodurch sichergestellt wird, dass das Produkt den höchsten Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards entspricht.
Um die optimale Leistung des Produkts aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, das System regelmäßig von einem Brandschutzexperten überprüfen zu lassen. Dazu gehört die Überprüfung der Stromversorgung des Panels, die Reinigung der Detektorköpfe und die Überprüfung der Sirenenfunktion.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der optische Wärmesensor-Sprachschallgeber Gent S4-711-V-VAD-HPR ein zuverlässiges und fortschrittliches Brandschutzsystem ist, das keiner besonderen Wartung bedarf. Um sicherzustellen, dass das System optimal funktioniert, sind jedoch regelmäßige Kontrollen durch einen Fachmann erforderlich.
Datenblätter
S4-711-V-VAD-HPR LPCB-ZERTIFIKAT
Klicken Sie hier, um die Gent VAD-Anwendungsrichtlinien anzuzeigen