Beschreibung
Das Modell IFD-E(Exd) ist ein IR3-Flammenmelder, der für den Einsatz in Bereichen konzipiert ist, in denen mit offenem Feuer zu rechnen ist, und der auf das von Flammen während einer Verbrennung abgegebene Licht reagiert.
Der Detektor unterscheidet zwischen Flammen und anderen Lichtquellen, indem er nur auf bestimmte optische Wellenlängen und Flammenflackerfrequenzen reagiert. Dadurch kann der Detektor Fehlalarme aufgrund von Faktoren wie flackerndem Sonnenlicht vermeiden. Ideal für die Erkennung von Flammen aus der Verbrennung von Flugkraftstoffen (Kerosin), Butan, Getreide und Futtermitteln, Wasserstoff, Papier, Erdgas, Benzin usw.
Merkmale
Unbeeinflusst von Konvektionsströmungen, Luftzügen oder Wind und Slar-Blind
Unempfindlich gegenüber Rauch, Dämpfen, Staub und Nebel.
Reagiert auf eine Flamme aus mehr als 25 m Entfernung
Wählbare Reaktionsgeschwindigkeit
Leistung der Klasse 1 gemäß BS EN54-10:2002 (bei hoher Empfindlichkeitseinstellung)
Optischer Selbsttest
Der Detektor unterscheidet zwischen Flammen und anderen Lichtquellen, indem er nur auf bestimmte optische Wellenlängen und Flammenflackerfrequenzen reagiert. Dadurch kann der Detektor Fehlalarme aufgrund von Faktoren wie flackerndem Sonnenlicht vermeiden. Ideal für die Erkennung von Flammen aus der Verbrennung von Flugkraftstoffen (Kerosin), Butan, Getreide und Futtermitteln, Wasserstoff, Papier, Erdgas, Benzin usw.
Merkmale
Unbeeinflusst von Konvektionsströmungen, Luftzügen oder Wind und Slar-Blind
Unempfindlich gegenüber Rauch, Dämpfen, Staub und Nebel.
Reagiert auf eine Flamme aus mehr als 25 m Entfernung
Wählbare Reaktionsgeschwindigkeit
Leistung der Klasse 1 gemäß BS EN54-10:2002 (bei hoher Empfindlichkeitseinstellung)
Optischer Selbsttest