Beschreibung
Dieser wetterfeste, analoge, adressierbare und für den Seeverkehr zugelassene Hochiki HCP-WM Bruchglasmelder ist mit einer roten LED ausgestattet, die auf der Frontabdeckung angebracht ist. Für die Kommunikationsabfrage kann zwischen pulsierend und nicht pulsierend gewählt werden und die bei Betrieb des HCP-WM dauerhaft leuchtet.
Die Bedienung erfolgt durch Drücken des EN54-konformen, unzerbrechlichen (Kunststoff-)Elements. erzeugt nach Betätigung einen ESP-Interrupt auf hoher Ebene, wodurch das Bedienfeld sehr schnell reagieren kann.
Eine integrierte Testfunktion, die über das Bedienfeld ausgelöst wird, stellt jederzeit die Integrität des Geräts sicher. Das Gerät kann durch Einstecken eines Testschlüssels an der Unterseite des Geräts getestet werden. Für den einfachen Anschluss an die Schleifenverkabelung sind zwei Klemmenblöcke vorhanden.
Die Adressierung der Einheit erfolgt über das Handprogrammiergerät TCH-B100 zur schnellen und zuverlässigen Adressierung; optional ist auch ein Glaselement erhältlich.
Die Spezifikationen/Produktdetails des wetterfesten, analogen, adressierbaren Glasbruchmelders Hochiki HCP-WM für den Seeverkehr lauten wie folgt:
Hersteller: Hochiki
Teilenummer: HCP-WM
Zu den Vorteilen/Details dieses wetterfesten, analogen, adressierbaren Glasbruchmelders mit Marinezulassung von Hochiki HCP-WM gehören:
- Schnelle Reaktion
- Status-LED
- Nicht zerbrechliches Element serienmäßig eingebaut (entspricht EN54)
- Adressierbar mit dem Handheld-Programmiergerät TCH-B100
- Aufputz oder Unterputzmontage
- LPCB-Zulassung nach EN54
- MED-Zulassung durch GL