Beschreibung
Der Gent S4-901 CO-Detektor: Ihr ultimativer Leitfaden
Welchen Sensortyp verwendet der CO-Melder GENT S4-901?
Der Gent S4-901 CO-Melder verwendet eine Kombination aus doppelten optischen und Wärmesensorelementen, um das Vorhandensein von Kohlenmonoxid in der Luft zu erkennen.
Diese einzigartige Sensorkombination umfasst sowohl die optische Vorwärtsstreuung als auch die optische Rückwärtsstreuung und ist damit hochwirksam bei der Erkennung selbst kleinster CO-Mengen.
Als Honeywell Vigilon-Produkt ist der Gent S4-901 CO-Detektor für seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit bekannt und eine beliebte Wahl für Unternehmen, die ihren Arbeitsplatz sowie ihre Mitarbeiter und Kunden schützen möchten.
Dieser Multisensor-CO-Melder ist bei führenden Lieferanten wie hier bei Fire Trade Supplies erhältlich und ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Geschäftsinhaber, der die Gesundheit und Sicherheit an seinem Arbeitsplatz gewährleisten möchte.
Was ist die maximale Betriebstemperatur des Gent S4-901 CO-Melders?
Der Gent S4-901 Der CO-Detektor hat eine maximale Betriebstemperatur von 50 °C. Dies wird durch seinen dualen optischen Sensor ermöglicht, der optische Vorwärtsstreuungs- und optische Rückwärtsstreuungssensorelemente kombiniert.
Die einzigartige Kombination dieser Elemente ermöglicht es dem Detektor, das Vorhandensein von Kohlenmonoxid selbst in Umgebungen mit hoher Hitze genau zu erkennen. Der Gent S4-901 CO-Detektor wird von Honeywell hergestellt und ist für die Verwendung in Verbindung mit dem Vigilon-Brandmeldesystem konzipiert.
Wie lang ist die Lebensdauer des Gent S4-901 CO-Melders?
Der Gent S4-901 CO-Melder hat eine Lebensdauer von 5 Jahren. Danach sollte er ausgetauscht werden, um die anhaltende Wirksamkeit bei der Erkennung von Kohlenmonoxid und den Schutz Ihres Arbeitsplatzes sicherzustellen.
Es ist wichtig, Ihren CO-Melder regelmäßig zu testen und zu warten, um sicherzustellen, dass er während seiner gesamten Lebensdauer ordnungsgemäß funktioniert. Honeywell Gent empfiehlt, den S4-901 CO-Melder mindestens einmal pro Woche zu testen.
Wie bei allen Sicherheitsgeräten ist es wichtig, der Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden höchste Priorität einzuräumen, indem Sie sicherstellen, dass Ihr CO-Melder auf dem neuesten Stand ist und ordnungsgemäß funktioniert.
Ist der Gent S4-901 CO-Melder für den Einsatz in Wohngebieten geeignet?
Der Gent S4-901 CO-Melder ist speziell für den gewerblichen und industriellen Einsatz konzipiert und somit die ideale Wahl für Geschäftsinhaber, die ihre Mitarbeiter und Kunden vor den Gefahren von Kohlenmonoxid schützen möchten.
Obwohl die Verwendung dieses Detektors in Wohngebieten möglich sein könnte, ist zu beachten, dass er nicht für diesen Zweck konzipiert oder getestet wurde.
Wenn Sie einen CO-Melder für Ihr Zuhause suchen, empfiehlt es sich, ein Produkt zu wählen, das speziell für den Einsatz in Wohngebieten entwickelt wurde.
Hauptmerkmale:
1. Wärme (H), Kohlenmonoxid (CO), optische Vorwärtsstreuung (OFS) und optische Rückwärtsstreuung werden alle im Multisensor (OBS) kombiniert |
2. Die optische Zweiwinkel-Streutechnologie ist patentiert und ermöglicht die Identifizierung der Partikelquelle und filtert gleichzeitig mögliche Fehlalarme durch Staub und Dampf heraus. |
3. Die Kohlenmonoxidkonzentration wird durch das Gassensorelement (CO) in der Kammer überwacht. Kohlenmonoxid ist ein potenziell tödliches Nebenprodukt unvollständiger Verbrennung bei bestimmten Brandarten. An Orten, an denen Rauchmelder Fehlalarme auslösen könnten, ermöglicht der CO-Sensor eine schnelle Branderkennung von Schwelbränden. |
4. Durch die kombinierte CO-Gaserkennung mit optischer Zweiwinkel- und Wärmeerkennung ist eine höhere Falschalarmresistenz möglich, während gleichzeitig die Geschwindigkeit einiger Arten der Branderkennung verbessert wird. |
5. Für jedes Sensorelement sind Empfindlichkeitsstufen verfügbar, die |