Ei166RC

AicoSKU: EI166RC

Preis:
Sonderpreis€0,00 EUR

Beschreibung

Modell: Ei166RC

Der optische Rauchmelder Aico Ei166RC läuft mit 230 V Wechselstrom und verfügt über eingebaute manipulationssichere Lithiumzellen, die im Falle eines Netzausfalls als Batterie-Backup dienen. Diese wiederaufladbaren Lithiumzellen haben eine Lebensdauer von zehn Jahren und überdauern damit die Lebensdauer des Rauchmelders selbst. Gleichzeitig ermöglichen sie bis zu sechs Monate Rauchmelderbetrieb ohne Netzstrom.

Der Alarm gibt eine Feuerwarnung aus, wenn ausreichend Rauch in den Alarm eindringt.

Der Alarm wird mit einer Easi-Fit-Basis geliefert, die eine sehr schnelle und einfache Installation sowie ein einfaches Entfernen und Ersetzen des Alarms ermöglicht. Die Easi-Fit-Basis verbindet beim Aufschieben des Alarms automatisch Netzstrom und Batterie.

Dank der Fernsteuerungsfunktion kann der Alarm entweder über einen „Test, Stummschalten und Lokalisieren“-Schalter (Ei1529RC) oder einen manuellen Meldepunkt (MCP401RC) ferngesteuert werden. Wenn der Alarm auch mit anderen netzbetriebenen Ei-RC-Alarmen verbunden ist, kann das gesamte System ferngesteuert werden.

Der Alarm verfügt über weitere erweiterte Funktionen, z. B. integrierte Schaltkreise zur Unterdrückung von Spannungsspitzen und HF-Interferenzen, um die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen weiter zu verringern.

Bedienfunktionen

  • Die grüne Anzeige leuchtet auf und zeigt damit an, dass Netzstrom vorhanden ist.
  • Die rote Anzeige blinkt alle 40 Sekunden, um anzuzeigen, dass der Detektor einen automatischen Selbsttest durchgeführt hat
  • Die rote Anzeige blinkt schnell, um einen Alarmzustand für den ausgelösten Alarm anzuzeigen.
  • Die Taste „Test/Stumm“ schaltet entweder Fehlalarme aus (bei kurzem Drücken) oder führt einen Selbsttest durch (bei langem Drücken).
  • Im „Test“-Modus führt der Alarm einen Selbsttest durch und ertönt die Hupe
  • Im „Hush“-Modus schaltet der Alarm für zehn Minuten auf eine reduzierte Empfindlichkeit um Fehlalarme zu vermeiden. Anschließend setzt er sich automatisch zurück.
  • Bei Verbindung mit anderen netzbetriebenen Alarmen von Ei löst ein Alarm an einem Detektor alle anderen verbundenen Alarme aus (nur der ausgelöste Alarm wird rot blinken).

You may also like

Recently viewed