How to Get Gent Vigilon Fire Alarm Software - Fire Trade Supplies

Wir erhalten häufig Anfragen von Kunden, ob wir ihnen Software für Gent Vigilon-Brandmeldesysteme liefern können.

Die Frage bezieht sich auf ein allgemeineres Thema bezüglich Brandmeldesystemen mit offenem und geschlossenem Protokoll und was diese bedeuten.

Entdecken Sie hier unser Angebot an adressierbaren GENT-Panels und -Geräten

Bestimmte Marken werden sofort mit dem Begriff „offenes Protokoll“ assoziiert, vor allem Apollo, Hochiki und Nittan. In der Regel handelt es sich dabei um Hersteller von adressierbaren Brandmelde- und Alarmanlagen, die keine eigene Produktionskapazität für Brandmeldezentralen hatten. Sie haben daher ihr Protokoll den Herstellern von Brandmeldezentralen zur Verfügung gestellt, um das fehlende Puzzleteil zu ergänzen. In den letzten zwanzig Jahren sind eine Reihe spezialisierter Hersteller von Brandmeldezentralen entstanden, darunter Advanced, Kentec, Morley und C-tec. Ein wichtiges Merkmal der Herstellerunternehmen ist, dass sie nur Produktlieferanten sind und keine Installations- und Serviceunternehmen haben.

Produkte mit offenem Protokoll sind im Allgemeinen leicht erhältlich. Alle oben genannten Hersteller verkaufen ihre Produkte in der Regel über die großen Vertriebskanäle, obwohl einige Panelhersteller die Teilnahme an Produktschulungen verlangen, bevor sie Panelsoftware herausgeben.

Der Begriff „geschlossenes Protokoll“ wurde traditionell zur Beschreibung von Feuermeldesystemen verwendet, bei denen das ursprüngliche Geschäftsmodell der Unternehmen darin bestand, ein vollständig technisches Paket bereitzustellen, von der Produktherstellung über die Systemkonstruktion bis hin zu Installation, Service und Wartung.

Diese Feueralarmsysteme wurden oft als „High-End“-Produkte angesehen. Diese Marken sind diejenigen, die oft in den großen Gebäuden Großbritanniens installiert wurden und über eine ausgeklügelte Ursache-Wirkungs-Programmierung verfügen, die es ihnen ermöglicht, komplexe Evakuierungsstrategien in großen Gebäuden wie Flughäfen und großen Stadien zu verwalten.

Ein weiteres Merkmal dieser Feueralarmsysteme war, dass sie nach der Installation nur noch von der Serviceabteilung des Herstellers gewartet und instand gehalten werden konnten, da die Software für die Feueralarmzentrale und der Produktsupport nur über den Hersteller erhältlich waren. Der Kunde war praktisch für die gesamte Lebensdauer des Systems an den Lieferanten gebunden, was bedeutete, dass die Wartungskosten oft viel höher waren als bei Systemen mit offenem Protokoll, bei denen die kostenlose Verfügbarkeit von Software und Ersatzteilen eine viel größere Auswahl an Serviceanbietern bedeutete. Es ist dieser Aspekt der Systeme mit „geschlossenem Protokoll“, der bei den Kunden zu einiger Unzufriedenheit geführt hat.

Ein dritter Weg, den wir der Kennzeichnung halber als „verwaltetes Protokoll“ bezeichnen, wurde von Herstellern wie Ziton und Notifier entwickelt und bestand darin, Produkte über beauftragte Brandmeldespezialisten zu verkaufen. Dieser Vertriebsweg ermöglichte es dem Hersteller, eine gewisse Kontrolle über die Qualität der installierten Systeme zu behalten, indem er Schulungen und Produktsupport anbot. Der spezialisierte Installateur, manchmal auch Value Added Reseller oder Systemintegrator genannt, verpflichtete sich im Gegenzug, die Produkte des Herstellers zu bewerben.

Um die Jahrhundertwende beschritt Gent mit der Gründung des Gent 24 System Integrator-Netzwerks den Weg des Value Added Resellers zum Markt. Damals gehörte Gent zu Novar PLC, das weitere Unternehmen besaß, die dieses Geschäftsmodell erfolgreich entwickelt hatten, darunter den deutschen Feuermelderhersteller Esser und Trend Building Controls in Großbritannien.

Der Wechsel vom Liefer- und Vertragsgeschäft zum reinen Produktlieferanten wurde als Mittel gesehen, sich aus der risikoreicheren Welt der Bauverträge zurückzuziehen und in die sicherere Umgebung eines Produktlieferanten zu wechseln. Gent verfügte über eine starke installierte Basis und die daraus generierten Serviceeinnahmen waren für potenzielle Systemintegratoren äußerst attraktiv.

Das Brandmeldegeschäft in Gent scheint mit dieser Strategie erfolgreich gewesen zu sein. Das Systemintegrator-Netzwerk umfasst mittlerweile über 100 Brandmeldeunternehmen, sodass das Produkt nicht mehr wirklich als geschlossen betrachtet werden kann.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Produktsupport und Software jedem zur Verfügung stehen.

Kommen wir also zurück zur eigentlichen Frage: Wie erhalten Sie die Brandmeldesoftware Gent Vigilon?

Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Sie müssen ein Gent-Systemintegrator werden, um direkten Zugang zu Produkten, Software, Schulungen und technischem Support zu erhalten. Um jedoch ein Gent-Systemintegrator zu werden, müssen Sie die Zulassungskriterien von Gent erfüllen, Ihre Ingenieure zu Gent-Schulungen verpflichten und Ihre Vertriebs- und Marketingaktivitäten darauf ausrichten, die Anforderungen von Gent hinsichtlich der Erzielung von Einnahmen durch Ihre Produktkäufe zu erfüllen.

Dies kann für spezialisierte Brandmeldewartungsunternehmen problematisch sein, da diese mit hoher Wahrscheinlichkeit in den von ihnen gewarteten Gebäuden auf Gent Vigilon-Brandmeldetafeln stoßen, aber nicht genügend Umsatz mit Gent-Brandmeldeprodukten erzielen, um sich als Gent-Systemintegratoren zu qualifizieren.

Multidisziplinäre Gebäudemanagementunternehmen haben in den letzten Jahren auf dem Markt für die Wartung von Feuermeldern deutlich an Bedeutung gewonnen, da die Kunden versuchen, die Kosten in ihrer Lieferkette zu senken. Kundenorganisationen mit mehreren Gebäuden verfügen wahrscheinlich in einigen Gebäuden über Gent Vigilon-Feuermelder, die der Dienstanbieter im Rahmen des umfassenderen Service Level Agreements unterstützen muss. Welche Optionen stehen in diesen Situationen zur Verfügung?

Nach über 15 Jahren im Gent 24 System Integrator-Netzwerk ist der Pool an Brandmeldetechnikern auf dem Arbeitsmarkt, die für einen der zugelassenen Gent System Integrators gearbeitet und eine Gent-Schulung erhalten haben, recht groß, und dies sollte bei der Einstellung berücksichtigt werden. Diese Techniker haben zwar möglicherweise keinen Zugriff auf die Gent Vigilon-Software, können jedoch grundlegende Wartungsarbeiten durchführen und Komponenten wie Detektoren und Rufpunkte auf gleicher Basis austauschen. Ersatzteile können problemlos über spezialisierte Brandmeldehändler wie Fire Trade Supplies erworben werden.

Bleibt noch die Frage, was zu tun ist, wenn Fehler auftreten oder Systemänderungen erforderlich sind, die Software erfordern. Unter diesen Umständen muss ein ernannter Gent-Systemintegrator als Subunternehmer eingesetzt werden. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, können Sie Fire Trade Supplies gerne anrufen und wir können Sie möglicherweise mit einem entsprechend qualifizierten Integrator in Kontakt bringen.

Entdecken Sie hier unser Angebot an adressierbaren GENT-Panels und -Geräten

 

 

Gent system integratorGent vigilon fire alarm panel software

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft